Freeriden am Arlberg - Das Sonnbichl
Ihr passendes freeride Hotel in St Anton am Arlberg
Früher nannten wir es Tiefschneefahren, heute nennt man es Freeriden – somit war Hannes Schneider der ersten Freerider am Arlberg.
Das Wort Freeriden kommt vom englischen free "frei" und ride "fahren", auch bekannt als Fahren im freien Gelände bzw. Variantenfahren.
Als Freeriden bezeichnet man das Skifahren und Snowboarden durch unberührten Schnee abseits der markierten und kontrollierten Skipisten.
Das sichere Beherrschen des Tiefschneefahrens und Kenntnisse der Lawinenkunde sind Grundvoraussetzungen für das Freeriden.
Hochalpines Tiefschneevergnügen
Am Arlberg kann man den Traum vom „Freeriden“ leben! Glitzernder Pulverschnee, endlose Tiefschneeabfahrten, blauer Himmel und das Gefühl von Freiheit, wenn man als erster seine Lines in den unberührten Tiefschnee setzt.
Tipps die im Gelände nie zu vergessen sind:
Fahre nur mit Profis! Lass Dich von einem staatlich ausgebildeten Ski & Bergführer, der ortskundig ist, guiden und erlebe den Arlberg einmal anders
Profitiere von der Gruppendynamik! Fahre nie allein ins Gelände! Mit Freunden macht es auch viel mehr Spaß diese Skitage zu genießen
Sei informiert! Statte dich vor dem Tag mit den notwendigen Informationen aus! Lawinenlagebericht, Wetter- und Schneevorhersage, Schneebeschaffenheit, wohin hat der Wind den Pulver geweht, Gebietsskenntnis und Karte.
Nutze folgende Informationen! Freeride Checkpoints; 3 Infotafeln am Galzig, Gampen und Rendl versorgen Freerider mit wichtigen Infos: Lawinenwarnstufe, Wetterwerte, Backcountry Rules, LVS Check, etc.
Prüfe Dein Equipment vorher! Prüfe vorab Deine LVS Ausrüstung (sind die Batterien im Pieps geladen) Mach am besten vorher noch eine Notfallübung
Erst denken, dann handeln! Überlege Dir gut, was Du machst. Die Natur ist stärker als Du. Achte auf Andere, auf Dich und besprich Dich mit Deinen Mitfahrern.
Schicke Gaper auf den richtigen Pfad! Schicke offensichtlich Unkundige, Familien und Kinder freundlich aber bestimmt zurück Richtung Piste! Weise sie auf die Gefährlichkeit hin und informiere sie freundlich.
Respektiere Grenzen und Entscheidungen! Du bist nicht alleine draußen in der Welt. Respektiere andere, die Natur und Deine eigenen Grenzen. Traue Dich „nein“ zu sagen, Du bist nicht Superman und der nächste Powdertag kommt bald.
Du bist ein Bestandteil der Gruppe! Folge Deinem Guide auf seiner Route und bleib immer oberhalb von ihm stehen
Klasse statt Masse! In der Gruppe befahren wir alle Hänge einzeln und treffen uns auf einer sicheren Stelle wieder.
Haben Sie Ihren Freeride-Guide schon gebucht?
Grandiose Naturerlebnisse, geniale Geländeformen und versteckte, tiefverschneite Abfahrten lassen das Freeride-Herz höher schlagen.
Heliskiing am Arlberg
Heliskiing am Arlberg ist nicht nur ein exklusives Erlebnis, es ist auch einzigartig in Österreich! Beim Heliskiing eröffnen sich Traumabfahrten für Tiefschneeabfahrer und im Frühjahr für Firn-Fans.
Stöbern Sie jetzt auf unserer Pauschalseite und finden Sie das passende Angebot!